- Saprophag
- saprobionte; saprophyte; saprotrophe
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Saprobiont — Regenwürmer sind ein klassisches Beispiel für Saprobionten wie Saprophage Saprobionten (griechisch σαπρός sapros ‚faul‘, ‚verfault‘) sind heterotrophe Organismen, die in toter, sich zersetzender organischer Substanz leben. Genau genommen… … Deutsch Wikipedia
Bibio marci — Märzfliege Märzfliege (Bibio marci), Männchen Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) … Deutsch Wikipedia
Bilderflügelfliege — Taufliegen Schwarzbäuchige Taufliege (Drosophila melanogaster) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Blaufärbender Kahlkopf — Blauender Kahlkopf Blauender Kahlkopf (P. cyanescens) Systematik Klasse: Agaricomycetes … Deutsch Wikipedia
Blaugrünfleckender Kahlkopf — Blauender Kahlkopf Blauender Kahlkopf (P. cyanescens) Systematik Klasse: Agaricomycetes … Deutsch Wikipedia
Cecidomyiidae — Gallmücken Aufgeschnittene Galle mit Larve der Buchengallmücke Mikiola fagi Systematik Klasse: Insekte … Deutsch Wikipedia
Drosophilidae — Taufliegen Schwarzbäuchige Taufliege (Drosophila melanogaster) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Essigfliege — Taufliegen Schwarzbäuchige Taufliege (Drosophila melanogaster) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Essigfliegen — Taufliegen Schwarzbäuchige Taufliege (Drosophila melanogaster) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Gallmücken — Aufgeschnittene Galle mit Larve der Buchengallmücke Mikiola fagi Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Gärfliege — Taufliegen Schwarzbäuchige Taufliege (Drosophila melanogaster) Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia